Fischen an der Donau
Nach länger Zeit waren wir wieder an der Donau angeln.
Mit welchen Methoden / Montagen wir gefischt haben, was wir an diesem Tag gefangen haben und einiges mehr, seht ihr in diesem „Fischen an der Donau“ Video.
Die Donau ist in jedem Fall immer für eine Überraschung gut, wie wir auch an diesem Tag wieder einmal feststellen konnten.
Wir haben 5 Fische gefangen, das ist nicht unbedingt besonders viel, aber es waren auch 5 verschiedene Fischarten.
Das hat man beim Angeln nicht sehr oft!
Zielfisch waren für uns Barben, vorab eine der fünf Fische war auch eine Barbe, aber die anderen 4 waren jeweils andere Fische.
Zwei Tage zuvor war leichtes Hochwasser mit ~3.700 m³/s Durchfluss, welcher wieder auf ~2.550 m³/s zurückgegangen war. Die Donau war aber noch sichtlich getrübt.
Mit 15,7 Grad war die Wassertemperatur für diese Jahreszeit recht kühl, aber für die meisten Fischarten ausreichend.
Wir waren am 19. Juni zum ersten Mal in diesem Jahr an der Donau fischen, nachdem wir zuvor einige neue Gewässer ausprobiert hatten und auch am Neusiedler See angeln waren.
Im Vorjahr waren wir relativ oft an der Donau angeln und ihr findet einige Angelfilme aus diesem Angelrevier auf unserem Youtubekanal.
Zuletzt waren wir Ende Dezember in Melk an der Donau angeln und konnten an derselben Stelle damals eine schöne Barbe und sogar eine Aalrutte / Quappe fangen.
Als Angelplatz wählten wir die Ausfahrt eines kleinen Hafens aus, welche bei diesem Wasserstand nicht zuletzt den Vorteil bietet, dass viele Fische vom Hauptstrom eher in den ruhigeren Bereich schwimmen.
Von diesem Platz aus gelangen wir sowohl direkt in die starke Strömung als auch in einen ruhigen Bereich und es gibt auch eine Kehrströmung.
Plätze wie diesen gibt es an der Donau in Österreich doch einige und sie sind meistens absolute Hotspots.
Leider war aufgrund des Hochwassers an diesem Tag sehr viel Holz im Wasser, welches vor allem in der Kehrströmung im Kreis herumschwamm.
Angeln an der Donau gefällt uns immer sehr gut und wir haben uns entschieden, mit Tauwürmer, Maden und Bienenmaden zu feedern.
Es wäre an diesem Tag auch auf Raubfische ein interessanter Platz gewesen, doch wir hatten nur den Nachmittag und Abend Zeit und Wels / Waller haben im Juni Schonzeit.
Auch wenn es relativ kühl für diese Jahreszeit war und es am Abend noch zu regnen anfing, war es ein schöner Angelnachmittag / Abend an der Donau.
Wir begannen gegen 14 Uhr zu angeln, Sonnenuntergang war gegen 21 Uhr.
Fazit: Angeln am Fluss hat sich für uns wieder einmal ausgezahlt und wir konnten schöne Fische fangen!
Beim Feedern an der Donau waren wir erfolgreich – aber seht selbst…
Informationen (Bilder, Plan, Bestimmungen,…) zum Angelrevier in Melk an der Donau:
► https://www.angel-urlaub.at/angeln/donau-melk/
Wenn euch das Video gefällt, lasst bitte ein „Like“ da – Wir freuen uns darüber!
Wir wünschen gute Unterhaltung bei unserem „Fischen an der Donau“ Angelvideo und Petri!
#angeln #fischen #donaufischen
Weitere Videos zum Thema „Angeln an der Donau“:
► Fischen an der Donau in der Wachau – 02/2022
► Fischen an der Donau – Angeln auf Zander und Barben – 09/2021
► Zanderangeln – Angeln auf Zander mit Spinnrute und Gummifisch + Krebse fangen
► Angeln im Winter – Fischen im Winter an der Donau – 12/2020
► Angeln am Fluss – Zanderangeln und Feedern an der Donau im Herbst 2020
► Fischen an der Donau – Nachtangeln auf Aalrutte / Quappe, Barben, Zingel + Krebse fangen
► Fischen an der Donau – Angeln auf Barsch, Wolgazander, Zingel und andere Fische
► Angeln – Fischen auf Barben, Barsch, Karpfen, Zander & Co – Jahresrückblick – Donau – Best of 2019
► Angeln im Winter – Aalrutte / Quappe, Barbe und Zanderangeln
► Angeln am Fluss im zeitigen Frühjahr an der Donau
► Fischen an der Donau – Angeln auf Barben, Wels und andere Fische
► Wels aus der Donau
► und ein paar mehr Angelvideos von der Donau auf: https://www.youtube.com/angelurlaub sowie https://www.angel-urlaub.at/angelvideos/
▬▬ Angeln in Österreich ▬▬▬
Informationen zum Thema „Angeln in Österreich“, inklusive Schonzeiten, Fischereibestimmungen und Detailinformationen zu den Revieren in welchen wir angeln und vieles mehr findet ihr auf unserer Homepage:
► https://www.angel-urlaub.at/
▬▬ Social Media ▬▬
► Youtube: https://www.youtube.com/angelurlaub
► Instagram: https://www.instagram.com/angelurlaub/
► Facebook: https://www.facebook.com/angelurlaub.at/
Die Angler-Lucas_troutarea
Juni 30, 2020 at 6:59 pmSchöner Film, liebe grüße von den Anglern aus dem hohen Norden. Haben 👍und die 🔔gedrückt. Feedern an der Stör – (2) und (3) auf Sendung. Schaut doch auch mal bei uns rein 🔔
Angel-Urlaub
Juli 1, 2020 at 8:29 pmDanke! Haben wir natürlich gleich gemacht. Petri!
Die Angler-Lucas_troutarea
Juli 2, 2020 at 4:09 am@Angel-Urlaub danke schön lg von den Anglern, Luca B und Luca S 🎣🐟Petri
Z-H-B the fishing Master
Juli 2, 2020 at 12:48 pmPs : hab geliket und ein abo da gelassen würde mich freuen
wenn du bei mir vorbei schauen wurdest
Schönes Video und fettes Petri
Angel-Urlaub
Juli 3, 2020 at 5:50 amDanke! – Haben wir sofort auch gemacht.
Tanja & Marco Reiselust statt Alltagsfrust
Juli 18, 2020 at 5:29 pmSchönes Video wie gewohnt 👍. Schaut doch mal bei uns vorbei und wenn es gefällt lasst es uns doch wissen wir würden uns über einen Daumen oder ein Abo freuen lg Tanja & Marco Reiselust statt Alltagsfrust
FrankxYT
November 10, 2020 at 6:33 pmdas video hat mir in der schulee krass geholfen danke
;D
dulo dusko
April 10, 2021 at 5:18 amdie 2 sind mächtig petri
Lorenz Schützinger
April 14, 2021 at 8:40 pmMit den Aalglocken macht man sich immer richtig beliebt beim Vereinsfischen 😅
Angel-Urlaub
April 15, 2021 at 6:18 amGlocken als Bissanzeiger sind vor allem im Video nervig, sind mir persönlich beim Angeln aber weit lieber als der Klang von elektronischen Bissanzeigern. Vor allem am Fluss setze ich sie wirklich gerne ein. Marc wiederum mag auch elektronische Bissanzeiger.
Lorenz Schützinger
April 15, 2021 at 8:09 am@Angel-Urlaub Ich mag auch die Glocken lieber
Davide Dattilo
April 16, 2021 at 1:51 pmWonderfull video 🙂 One question from my side: isnt Catch and Release forbidden in Germany?
Angel-Urlaub
April 16, 2021 at 4:35 pmThanks! In Germany more or less yes, as far as I know. But we are located in Austria, same language but one country next to Germany. And in Austria it is allowed to release fish and is usually preferred in the most lakes and rivers.
Davide Dattilo
April 16, 2021 at 5:26 pm@Angel-Urlaub ok sher gut. For some reasons I thought that was Regensburg, which is German town. In Germany it is forbidden. I fish also in France and Holland, where release is allowed. I also release them when allowed. Regards unt Petri Heil
Angel-Urlaub
April 16, 2021 at 7:45 pmPetri Dank! this part of the danube ist about 100 km west from city vienna, a small town „Melk“.
Meansnail
April 27, 2021 at 7:17 pmWie bekommt man eine Genehmigung fürs angeln an der Donau
Angel-Urlaub
April 28, 2021 at 8:18 amBei den meisten unserer Videos haben wir einen Link mit Informationen (Bilder, Plan, Bestimmungen,…) zum Angelrevier in der Beschreibung: In diesem Fall „Melk an der Donau“ ► https://www.angel-urlaub.at/angeln/donau-melk/ Da steht auch drinnen wo genau man die Lizenzen bekommt. Generelle Info zum Angeln im jeweiligen Bundesland findet man auch auf dieser Webseite. In dem Fall: https://www.angel-urlaub.at/fischen/niederoesterreich/
Matgay
Juni 9, 2021 at 3:31 pmWarum freilassen?😱
Angel-Urlaub
Juni 10, 2021 at 7:55 pmWir entnehmen grundsätzlich nur Fische die wir auch verwerten möchten oder Fische die beim Drill verletzt wurden und schlechte Überlebenschancen hätten. Während in Deutschland mehr oder weniger Entnahmepflicht besteht ist es inzwischen bei uns in Österreich eher umgekehrt. Das ist auch gut so. An guten Tagen fängt man an einem guten Gewässer viele Fische. Man hätte dann öfters die Wahl 30+ Fische zu töten (die man wohl kaum zeitnah verwerten kann) oder eben bereits nach kurzer Zeit wieder zum Angeln aufzuhören. Im Mittelpunkt steht für uns in jedem Fall eine schöne Zeit in der Natur zu verbringen.
Wolfgang Pichler
Juni 20, 2021 at 6:09 pmEigentlich gutes Video aber mit so schweren Gerät auf so kleine Fische ist nicht Weidegerecht man sieht’s ganz deutlich wie der Zingel das Kiefer ausgerissen wurde aber sonst nicht schlecht👍
Angel-Urlaub
Juni 21, 2021 at 9:14 amErstmals Danke! Aber: Wir sind ja mit dem „schweren Gerät“ nicht gezielt auf Zingel und andere kleine Fische gegangen sondern auf große Barben (wie im Video zu sehen und in der Beschreibung zu lesen). Die großen Barben wollten an dem Tag leider nicht, die Brachse und die Russnase waren aber schon jeweils ordentlich. Aber auch bei einem 4er Wurmhaken mit 3 dicken Tauwürmern kann man wenig dagegen machen wenn auch kleine Fische beißen. Kann beim Zingel absolut kein ausgerissenes Kiefer erkennen (habe mir das Videomaterial samt Standbildern gerade nochmal durchgesehen)!
Markus Kröll
Juli 26, 2021 at 3:36 pmSuper Video 😊👍👌
Angel-Urlaub
Juli 26, 2021 at 6:41 pmDanke Markus!
Markus Kröll
Juli 26, 2021 at 7:38 pmKein Problem ich Angle auch und habe noch nicht so große Fische wie Marc gefangen L.G nach Österreich
Markus Kröll
Juli 26, 2021 at 8:18 pmWann kommt das nächste Video
Angel-Urlaub
Juli 27, 2021 at 7:35 pm@Markus Kröll Aktuell bringen wir 1 Video pro Woche heraus (sofern nichts dazwischen kommt) Meist am Sonntag Mittags.
Markus Kröll
Juli 27, 2021 at 7:50 pmOk danke habe auch Marc abonnirt
Kenny Lenny
September 5, 2021 at 9:51 pmDonaukinder
Kenny Lenny
September 5, 2021 at 9:56 pmIch habe euer Video gefunden weil ich das Lied Ramm Donaukinder gefunden habe)))
Angel-Urlaub
September 6, 2021 at 4:53 pmIch kenne viele Lieder von Rammstein und einige gefallen uns sehr gut, aber diesen Titel habe ich heute das erste Mal gesehen bzw gehört. Dürfte deshalb so sein, da dieses Video öfters bei den Wörtern „Donau“ und „Kinder angeln“ aufscheint. Hoffe das Video hat Dir gefallen, auch wenn es in eine ganz andere Richtung als dass Rammsteinlied geht.
Kenny Lenny
September 7, 2021 at 8:28 pm@Angel-Urlaub ja, das Tolles Video. Ich lerne Deutsch jetzt. Aber ich habe das Fehler in meinem Satz gemacht. „gesucht habe“. Nicht „gefunden“. Das ist erstaunlich Sie haben nicht gehört das Lied Donaukinder…